Berufsspezifische Berufsbildpositionen (Kernqualifikationen)

Die Kernqualifikationen 1 bis 12 umfassen berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Kernqualifikationen 6 bis 11 werden als Kundenbedarfsfelder bezeichnet. Diese orientieren sich am typischen, ganzheitlichen Beratungsprozess bei Privatkund:innen.

Die Filterung der Ausbildungsinhalte nach Prüfung Teil 2 (Kundengespräch) ist zur Zeit noch nicht möglich.

Erläuterungen zu den berufsspezifischen Berufsbildpositionen

Filterung der Ausbildungsinhalte

A1 Prozesse in der Versicherungswirtschaft einschätzen und berücksichtigen

A1a) gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Branche einschätzen sowie ihre Aufgaben und Funktionen beschreiben

    • Relevanz der Branche für die gesamte Wirtschaft
    • Beurteilung, Übernahme versicherbarer Risiken
      • Unterstützung wirtschaftliches Handeln von Unternehmen
      • Kostenersparnis für Unternehmen
    • Techniken der Schadenverhütung
    • Entlastungsfunktion des Staates z.B. durch:
      • Zusatzversicherungen
      • Altersvorsorge
      • usw.
    • Absicherung bei Naturkatastrophen z. B.
      • Flutkatastrophen
      • Sturm
      • usw.
    • Mitwirkung am Kapitalmarkt (Kapitalsammelbecken)
    • Bereitstellung zahlreicher und vielfältiger Beschäftigungsverhältnisse
    • Ausbildungschancen für junge Menschen und Quereinsteiger:innen
    • Breite und hochwertige Weiterbildungsangebote für die Mitarbeiter:innen der Branche

Weitere Inhalte ansehen?

Bitte loggen Sie sich ein bzw. registrieren Sie sich hier, um alle Ausbildungsinhalte sehen zu können.