
Projektmanagement
Projektmanagement
Wie in vielen anderen Branchen wird auch in der Versicherungswirtschaft zunehmend in Projekten gearbeitet. Diese Form der Arbeit erfordert spezifisches Know-how. Die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen erwerben die angehenden Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen im Rahmen ihrer Ausbildung. Sie erlernen verschiedene Projektmanagementmethoden und deren Anwendung, in klassischer und agiler Form.
Kompetenzerwerb und Nachweis
Im Prüfungsbereich projektbezogene Prozesse in der Versicherungswirtschaft weisen die zukünftigen Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen Projektkompetenz nach.
In der Berufsschule erarbeiten sich die Auszubildenden projektbezogene Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Berufsausbildung in der Berufsschule. Die Anwendung dieser Lerninhalte erfolgt in den verschiedenen Lernfeldern des Rahmenlernplans.
Zugleich führen die Auszubildenden Projekte in ihrem Versicherungsunternehmen bzw. ihrer Vertriebseinheit durch. Auf diese Weise bereiten sie sich zielführend und umfassend auf die Prüfung und das Arbeitsleben vor.
Neuordnung
Das Arbeiten in Projekten war in der Ausbildungsordnung bisher nicht ausdrücklich erwähnt. Zwar wurden im Prüfungsbereich fallbezogenes Fachgespräch häufig Projektarbeiten durchgeführt und beschrieben, der bewusste Erwerb von Projektkompetenzen war dabei jedoch nicht vorgesehen. Dieses Thema fehlte weitgehend insbesondere im Rahmenlehrplan der Berufsschulen.

